Hallo liebe/r Blog-Besucher/in...


...ich möchte dir hier ein bisschen von meinem Aufenthalt in Schweden berichten. Über Kommentare freue ich mich natürlich sehr. Ich weiß ja, dass man sich so ähnlich wie bei nem Anrufbeantworter fühlt und lieber nix hinterlässt. Ich freue mich aber wirklich sehr über jeden Kommentar. Mich interessiert natürlich auch, wer alles so und ob überhaupt jemand hier reinschaut oder ob das ganze eh für die Füße ist und dafür brauche ich Rückmeldung. Also schreib auch ruhig etwas stupides wie "Hallo und tschüss". Also...

...viel Spaß beim Lesen und Schauen

Dienstag, 13. Oktober 2009

Feuer, Eis, Ruth&Ich

Anstatt der sonst üblichen wöchentlichen Sonntagsfika meines Korridors (Kuchenessen und Kaffee trinken, was bei uns aber immer Tee statt Kaffee ist) gab es diese Woche BBQ mit Gitarre. Herrlich!!

Der Typ mit der schönen Mütze ist Osker, der Gitarre spielt. Am 16.10. geh ich auf das Konzert seiner Band :-)

Die Kamera wollte dann doch mal bei Nacht ausprobiert werden. Deshalb haben wir uns bei ziemlicher Kälte unter Laternen gestellt und Häuser fotografiert.

Von Rechts das Licht einer Laterne und der Mond im Zentrum. Nicht direkt so gewollt, aber toll geworden.

Erster Frost auf dem Gras morgens. Ich war geschockt und stand nie wieder so früh auf seit dem.

Und hab mich lieber ums Essen gekümmert. Das hat eher positiv geschockt. Vom Restteig haben wir dann nen Kuchen gebacken, der als unser Mitbringsel zur Flasche Wodka (oh mein Gott war die teuer !!! Tobi mal kurz weglesen bitte !!! Der billigste Fusel den wir finden konnten hat 18 Öcken gekostet). Bilder zum Anlass kommt noch bzw. weiter oben. Der benötigte eine eigene Kategorie.

Großer Besuch und Vorbereitung

Um mich auf meinen großen Besuch vorzubereiten gabs erstmal ne neue Frisur.


Ein toller Empfang mit Portwein, Rosen und viel Liebe gabs dann zu diesem Highligh auch.

Die Ananas gabs beim Frühstück nach Ankunft zu gekauften Brötchen.

nächtlicher Ausblick am Nydalasee

Wir haben meinen Geburtstag nachgefeiert...

...am Tag danach gabs dann selbstgebackene Bio-Dinkel-Vollkorn-Brötchen und gesundes Obst für meinen liebsten Schatz...


...zur Belohnung wurde ich dann endlich mal wieder hübsch eingekleidet :-)

Raketenstart

Zu unserem tollen Kurs Space Physics gabs auch tatsächlich eine tolle Laborübung. Als kleiner Einblick, wie man z.B. selber einen Satelliten in die Luft bringen könnte haben wir versucht Raketen in die Luft zu schießen. Diese sind dann mit unterschiedlihc starkem Antrieb bis ca. 180m in die Höhe geflogen. Hier ein kleiner Auszug der Bilder: